Mit TicTac und Articulate das Lernen verändern

Der Hintergrund
Blickle, ein weltweit führendes Unternehmen in seiner Branche, wollte die Art und Weise, wie es Mitarbeiterschulungen durchführt, neu gestalten. Mit einer über den ganzen Globus verteilten Belegschaft lag die Herausforderung auf der Hand: Die Bereitstellung von ansprechenden, standardisierten und pädagogisch wirksamen eLearnings für das vielfältige Team. Das Unternehmen suchte nicht nur nach einer technischen Lösung, sondern auch nach einer Partnerschaft, um eine nachhaltige Veränderung der Lernmethoden zu erreichen.
Unsere Aufgabe war es, eine umfassende Lösung zu liefern, die Blickle in die Lage versetzte, seine Ziele zu erreichen und gleichzeitig eine Kultur der Lerninnovation zu schaffen.

Die Herausforderung
Blickle sah sich bei seinem Streben nach digitalem Lernen mit drei wesentlichen Hindernissen konfrontiert:
Einheitlichkeit im Design: Wie konnte sichergestellt werden, dass alle eLearnings ein einheitliches, markengerechtes Erscheinungsbild aufwiesen und gleichzeitig einen hohen Standard des Instructional Design beibehielten?
Engagement und Wissenserhalt: Wie können sie die Aufmerksamkeit der Lernenden auf eine Weise fesseln, die den Inhalt sowohl unterhaltsam als auch wirkungsvoll macht?
Lücke bei den technischen Fähigkeiten: Da Blickle nur über begrenztes Fachwissen in Bezug auf fortschrittliche E-Learning verfügte, benötigte er support , um eine qualitativ hochwertige Lernerfahrung aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
Diese Herausforderungen erforderten eine Lösung, die nicht nur innovativ, sondern auch an die besonderen Bedürfnisse des Unternehmens anpassbar war.


Die Lösung
Eine anpassbare Storyline-Vorlage:
- Wir entwickelten eine vielseitige, wiederverwendbare Vorlage, die auf das Branding und die Unterrichtsanforderungen von Blickle zugeschnitten war.
- Die Vorlage sorgte dafür, dass jeder Kurs ein einheitliches, professionelles Design hatte, wodurch die Entwicklungszeit verkürzt und gleichzeitig die Qualität erhalten wurde.
Maßgeschneiderte Schulungen zur Stärkung der Handlungskompetenz:
- Wir führten praktische Schulungen durch, um das Team von Blickle mit der Vorlage vertraut zu machen und ihr Vertrauen und ihre technische Kompetenz zu stärken.
- Die Teammitglieder lernten, wie sie schneller und effizienter ansprechende und hochwertige Inhalte erstellen können.
Proaktives Design und didaktische Anleitung:
- Wir überprüften und verfeinerten die ersten Projekte und lieferten umsetzbares Feedback zu Layout, Benutzerfreundlichkeit und pädagogischem Wert.
- Unser Input trug dazu bei, die Prozesse des Teams zu straffen und ihre Fähigkeit zu verbessern, wirkungsvolle Lernerfahrungen zu schaffen.
Engagierte technische support:
- In persönlichen Coaching-Sitzungen gaben wir individuelle Hilfestellung bei der Bewältigung technischer Herausforderungen.
- Wir boten praktische Lösungen an, um die nahtlose Funktionalität der Kurse zu gewährleisten.



Fazit
Fesselndes, ergebnisorientiertes Lernen:
Die neuen E-Learnings sind visuell beeindruckend, didaktisch solide und fesselnd, was zu einer besseren Wissensspeicherung und Motivation der Lernenden führt.
Ein kompetentes, selbstbewusstes Team:
Das Team von Blickle verfügt nun über die Werkzeuge, das Wissen und das Selbstvertrauen, um eigenständig hochwertige digitale Lerninhalte zu entwickeln und so die Abhängigkeit von externen Anbietern zu verringern.
Eine langfristige Partnerschaft:
Der Erfolg dieser Zusammenarbeit hat den Grundstein für weitere Innovationen gelegt. Blickle hat bereits zugesagt, unsere Partnerschaft bis 2025 und darüber hinaus zu verlängern.
50% schnellere Entwicklung von Inhalten: Unsere Schulungen und wiederverwendbaren Vorlagen haben den Zeitaufwand für die Erstellung neuer Kurse halbiert.
100%ige Design-Konsistenz: Alle eLearnings entsprechen jetzt den gestalterischen und didaktischen Standards von Blickle, so dass ein nahtloses globales Erlebnis gewährleistet ist.
95% Zufriedenheit der Lernenden: Die Mitarbeiter bewerteten die neuen eLearnings sehr positiv für ihre ansprechende Gestaltung und ihren Praxisbezug.

Sie wollen mit Ihren Lerninhalten auf das nächste Level?
Kontakt
