Lernen neu definiert – mit TicTac & Articulate

Der Hintergrund
Blickle, einer der weltweit führenden Hersteller von Rädern und Rollen, wollte die Art und Weise seiner Mitarbeiterschulungen neu gestalten. Mit einer über den ganzen Globus verteilten Belegschaft lag die Herausforderung auf der Hand: Das Unternehmen wollte seinem vielfältigen Team ansprechende, einheitliche und pädagogisch wirksame E-Learnings zur Verfügung stellen. Dabei war nicht nur die technische Lösung gefragt, sondern vielmehr eine Partnerschaft für den nachhaltigen Wandel des Lernens.
Unsere Aufgabe dabei: eine umfassende Lösung liefern, mit der Blickle seine Ziele erreicht und gleichzeitig eine innovative Lernkultur etabliert.

Die Herausforderung
Blickle sah sich auf seinem Weg zum digitalen Lernen mit drei wesentlichen Hindernissen konfrontiert:
Einheitliches Design: Wie konnte sichergestellt werden, dass alle E-Learnings einheitlich und markengerecht aussehen und gleichzeitig auf einem hervorragenden Instructional Design basieren?
Engagement und Wissenserhalt: Wie lässt sich die Aufmerksamkeit der Lernenden so fesseln, dass der Inhalt gleichermaßen unterhaltsam und wirkungsvoll ist?
Technisches Know-how: Da Blickle nur über begrenztes Fachwissen in Bezug auf fortschrittliches E-Learning verfügte, brauchte das Unternehmen Unterstützung, um eine hochwertige Lernumgebung aufzubauen und zu erhalten.
Diese Herausforderungen erforderten eine innovative Lösung, die sich an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen ließ.


Die Lösung
Anpassbare Storyline-Vorlage:
- Wir entwickelten eine flexible und wiederverwendbare Vorlage, die passgenau auf das Branding und den Lernbedarf von Blickle zugeschnitten ist.
- Dank der Vorlage erhielt jeder Kurs ein einheitliches, professionelles Design – was wiederum eine schnellere Erstellung und konstant hohe Qualität mit sich brachte.
Maßgeschneiderte Schulungen für echtes Empowerment:
- In praktischen Schulungen machten wir das Team von Blickle mit der Vorlage vertraut, was dessen technisches Know-how und Selbstvertrauen stärkte.
- Die Teammitglieder lernten, wie sie ansprechende und hochwertige Inhalte schneller und effizienter erstellen.
Proaktive Gestaltung & didaktische Anleitung:
- Wir überprüften und verbesserten die ersten selbst erstellten Projekte und lieferten konkretes Feedback zu Layout, Benutzerfreundlichkeit und Bildungswert.
- Durch unseren Input optimierte das Team seine Prozesse und wurde besser darin, wirkungsvolle Lernerfahrungen zu schaffen.
Persönlicher technischer Support:
- In Einzelcoachings halfen wir dabei, konkrete technische Herausforderungen zu meistern.
- Mit praktischen Lösungen stellten wir sicher, dass die Kurse reibungslos funktionieren.



Fazit
Fesselndes, ergebnisorientiertes Lernen:
Die neuen E-Learnings sind optisch ansprechend, didaktisch solide und besonders fesselnd, was Wissensspeicherung und Motivation bei den Lernenden verbessert.
Kompetentes, selbstbewusstes Team:
Das Team von Blickle verfügt nun über die Werkzeuge, das Wissen und das Selbstvertrauen, um hochwertige digitale Lerninhalte in Eigenregie zu entwickeln – dies senkt die Abhängigkeit von externen Anbietern.
Langfristige Partnerschaft:
Der Erfolg dieser Zusammenarbeit wurde zum Grundstein weiterer Innovationen: Blickle beabsichtigt, unsere Partnerschaft bis 2025 und darüber hinaus zu verlängern.
50 % schnellere Entwicklung von Inhalten: Unsere Schulungen und wiederverwendbaren Vorlagen haben den Zeitaufwand zur Erstellung neuer Kurse halbiert.
100 % konstantes Design: Alle E-Learnings entsprechen nun den gestalterischen und didaktischen Standards von Blickle, was eine weltweit einheitliche Lernerfahrung ermöglicht.
95 % Zufriedenheit der Lernenden: Gestaltung und Praxisbezug der neuen E-Learnings wurden von den Beschäftigten sehr positiv bewertet.

Sie wollen mit Ihren Lerninhalten auf das nächste Level?
Kontakt
