Wie KI die Fertigung in der Ausbildung unterstützt

70+
Sprachen zur Auswahl
3x
Schnellere Lokalisierung
9x
Schnellere Kurserstellung
1 Minute
So erstellen Sie ein Erklärvideo

Praktische Beispiele für den Einsatz von AI

Gebrauchsfertige Avatare für Ihre Branche. Perfekt für die Erstellung schneller Videos für das Onboarding und Einführungen.

Nutzen Sie KI zur Übersetzung von Text und Voice-over in über 70 Sprachen. Lokalisieren Sie Inhalte, um sie an verschiedene Websites und Märkte anzupassen.

Lassen Sie AI Storytelling für Erklärvideos generieren. Perfekt für Sicherheitsschulungen und Verhaltenskodizes.

Nutzen Sie KI, um Texte, Bilder und Quizze zu erstellen - oder sogar ganze Schulungen auf der Grundlage Ihrer eigenen Dateien.

Das verarbeitende Gewerbe
gerät bei der Digitalisierung und KI ins Hintertreffen.

Wir haben es Ihnen leicht gemacht, den Rückstand aufzuholen.

Wir treffen Sie dort, wo Sie sind

Implementierung einer skalierbaren Basis, um Ihr Ziel zu erreichen

Die meisten Fertigungsunternehmen haben höchstens das Aktivierungsstadium erreicht, d. h. sie führen KI-Pilotprojekte durch und verfügen über lokale Lösungen, haben diese aber noch nicht auf alle Standorte oder Funktionen ausgeweitet.


Die Branche sollte sich in der Phase der Angleichung befinden, in der KI in alltägliche Prozesse integriert ist, die Mitarbeiter im sicheren und effektiven Umgang mit ihr geschult sind und die Governance mit dem EU-KI-Gesetz in Einklang steht.

Das ist der Weg, den führende Fabriken weltweit einschlagen - und wo DACH-Unternehmen bis 2026 sein müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.Mit dem richtigen Lern-Ökosystem ist es nicht nur möglich, sondern auch machbar, dieses Niveau zu erreichen.

Wettbewerbsfähige Hersteller streben Angleichung bis 2026 an

Basierend auf Berichten von Deloitte, PwC und Bitkom:

  • Führende Industrieunternehmen (z. B. Bosch, Siemens, BMW) arbeiten bereits auf der höchsten Stufe der internen KI-Reifegradskala - integriert, gesteuert und gemessen auf Unternehmensebene.
  • EU-Initiativen (z. B. zur Einhaltung des KI-Gesetzes und des Rahmens für Industrie 5.0) drängen Unternehmen dazu, KI nicht nur in der Forschung und Entwicklung, sondern auch verantwortungsvoll und in großem Maßstab einzusetzen.
Das EU-KI-Gesetz: Ihre Grundlage für den Einsatz von KI am Arbeitsplatz

Schulen Sie Ihre KMU im Umgang mit KI

Wir bieten kostenlose Schulungen zum EU-KI-Gesetz an, wenn Sie unsere Lösungen kaufen.Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter, die KI-Lösungen an Ihrem Arbeitsplatz erstellen, nutzen oder dafür verantwortlich sind.


Statten Sie Ihre KMU mit den richtigen Werkzeugen aus
Viele Unternehmen verfügen bereits über ein solides digitales Fundament (ERP, MES, SPS-Konnektivität), aber zwei Dinge fehlen:

  • KI-kompetente Arbeitskräfte.
  • Skalierbare Lern- und Inhaltspipelines.

Genau hier setzt das Ökosystem von TicTac Learnan: Es überbrückt die Kluft zwischen organisatorischem Lernen und der Produktion von Inhalten, die normalerweise den Übergang zur nächsten Stufe blockiert.

Die digitalen Schulungspakete können auch als eigenständige Pakete erworben werden.

Wie wir arbeiten

Wir helfen Ihnen bei den ersten Schritten

Seit über 20 Jahren treiben wir das digitale Lernen voran. Jetzt helfen wir Unternehmen dabei, KI verantwortungsvoll einzusetzen - mit Tools, Schulungen und Vertrauen.

Bei TicTac Learn steht der Mensch immer an erster Stelle. Deshalb haben wir unser lernzentriertes Modell zur KI-Readiness entwickelt – ein praxisnahes Konzept, das Sie genau dort abholt, wo Sie gerade stehen.

Damit verstehen wir besser, in welchem Maß Sie KI bereits nutzen und wie wir Sie bei Erreichung Ihrer Lernziele am besten unterstützen können. Ob Sie KI gerade erst für sich entdecken oder schon vor der Skalierung stehen: Wir weisen Ihnen Schritt für Schritt den Weg durch die Möglichkeiten.

Kreis für Tictac mit allen Dienstleistungen

Sie haben Fragen?

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt des digitalen Lernens

Danke für Ihre Kontaktaufnahme!
Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.